Die Psyche ist ein weites Feld! – So, oder ähnlich, stellte bereits der Tiefenforscher Arthur Schnitzler fest, dass unsere Seele zu schier undenkbaren Verrenkungen bereit ist, um sie vor allzu vielen negativen Einflüssen zu schützen. Eines ihrer klassischen Mechanismen ist dabei das oder weniger gesteuerte Verdrängen von Realitäten, die für uns schmerzlich, belastend und erdrückend sein können.
WeiterlesenSchlagwort: Robert Habeck
Und Gott sprach: Es werde Licht! Doch Robert fand den Schalter nicht…
Eigentlich sind Kurzsichtigkeit und Nachhaltigkeit die größten Widersacher. Denn während man im einen Fall nur bis morgen denkt, sind im anderen Fall zukunftsfähige Konzepte gefordert. Weil wir nun aber in einer Zeit leben, in der die Doppelmoral zu einer Tugend geworden ist, lassen sich gegensätzliche Pole durch Schwurbelei und Märchenerzählungen schnell miteinander in Einklang bringen.
WeiterlesenKüchenphilosophie eines grünen Doktors: Wenn die Inflation fällt, steigen meine Beliebtheitswerte!
Lange Zeit galten Märchen ein Stück weit als überholt, altmodisch und rückwärtsgewandt. Eltern verzichteten zunehmend darauf, ihren Kinder entsprechende Geschichten zu erzählen – und setzten stattdessen Vertrauen in die Macht flexibler Online-Lexika, in denen sich die Kleinsten später einmal darüber informieren würden, dass es sich bei den Gebrüdern Grimm eben nicht um ein 2000er-Popduo oder ein Influencer-Tandem der Neuzeit handelte.
WeiterlesenGroßer Gott, wir bitten dich: Bewahre uns vor Habeck, Merz und Konsorten!
Alles neu macht der März. Denn auch wenn die Umfragewerte des CDU-Vorsitzenden mittlerweile deutlich in die Tiefe rauschen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Friedrich Merz im Frühjahr 2025 der Kanzler dieser Republik wird.
WeiterlesenCaren Miosga, das Chamäleon unter den Talkern: Gestern Liebkosung, heute Verhör?
Nein, ich bin wirklich kein Freund von Christian Lindner. Denn ich tue mir generell schwer mit Persönlichkeiten und Charakteren, die sich offenbar als unverzichtbar betrachten – und ähnlich wie Sahra Wagenknecht eine Partei zur One-Man-Show machen.
WeiterlesenAuch wenn ich die Hände in den Schoß legen könnte: Mein Gewissen verlangt ein Bekenntnis zur Wahrheit!
Ich will auch heute allen Politikern aus dem Einheitskartell meine Verachtung auszusprechen. Denn ich spüre heutzutage bei keinem einzigen von ihnen noch irgendetwas von einem Eid, zum Wohle dieses Volkes zu entscheiden. Da wurde die Reihenfolge kurzerhand umgedreht – und an erster Stelle steht mittlerweile nicht nur bei Robert Habeck das eigene Ich, ehe danach die Partei und die Ideologie auftauchen.
WeiterlesenZwischen grüner Feuerwehr und morgendlichem Sondereinsatzkommando: Wie viel Bademantel verträgt das Land?
Es brennt vor allem politisch an allen Ecken und Enden. Und so gibt es tatsächlich Menschen, die in dieser Situation darauf setzen, das gesamte Inferno durch eine Grüne Netzfeuerwehr bekämpfen zu lassen. Die Konsequenz daraus ist, dass die Meinungsfreiheit gleich mit im Keim erstickt wird.
WeiterlesenSchwacher Geist und charakterliche Offenbarung: Wenn Politiker ihre Dünnhäutigkeit durch die Justiz kompensieren müssen!
Nein, es ist nicht nötig, einander als Schwachkopf zu bezeichnen oder mit ekelerregenden Emojis zu provozieren. Doch wer tatsächlich mit sich im Reinen ist, der lächelt über solch einen Ausdruck von Missachtung auch deshalb, weil bei einer vernünftigen Reflexion vielleicht ein Fünkchen Wahrheit bei dem mitschwingt, was der Untertan der Obrigkeit anheftet.
WeiterlesenDie Zensur in der DDR war ein Kindergeburtstag gegen die Realität im Jahr 2024: Deutschland auf despotischen Abwegen!
In diesen Tagen gibt es viele Anlässe, um einigermaßen deprimiert nach vorne zu schauen. Diese Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Denn nicht nur in unserem Land ist mittlerweile eine ganze Menge schief gelaufen. Spätestens seit 2015 häufen sich die eklatanten Krisen, die eben nicht nur die Politik herausgefordert haben.
WeiterlesenHabeck verwüstet die Demokratie: Die „Schwachkopf“-Affäre als Zäsur für den Rechtsstaat!
Auch ich bin ab und zu ein Schwachkopf. Denn die Natur meines Parkinsons bringt es mit sich, dass meine Hirnmasse über das altersübliche Maß hinaus an Volumen verliert. Und so merkt man mir manch ein Defizit durchaus im Alltag an. Schließlich bin ich dort nicht immer ganz so konzentriert bei der Sache wie nun bei diesem Text. Doch im Gegensatz zu Robert Habeck habe ich mit gewissen Zuschreibungen kein Problem.
WeiterlesenRobert Habeck und die Angst vor der Freiheit: Wie der Staat uns durch Zensur mundtot machen will.
Robert Habeck lässt die Maske fallen: „Diese unregulierte Form dieser sozialen Medien ist nicht mehr akzeptabel,“ sagt er. Mit anderen Worten, es ist nicht akzeptabel, dass Menschen frei sprechen können.
WeiterlesenDie Offenbarung Roberts des Ersten – oder: Eine schrecklich machtgeile Geschichte!
Es muss eine Schmach für jeden Heilsbringer sein. Da kommt man auf die Erde hernieder, um diese geschundene Welt von ihrem Elend zu erlösen. Und was macht diese undankbare Bevölkerung? Sie freut sich nicht einmal darüber, von einer gottgleichen Gestalt in eine grüne Zukunft geführt zu werden.
WeiterlesenSchröder und Habeck: Wenn die „Zeit“ zwei ungleiche Alpha-Tiere porträtiert, bleiben grüne Schleimspuren!
Echte Männer müssen leidensfähig sein! – Was zunächst wie ein Ausspruch eines machohaften und stabilen Deutschen mit allzu viel Testosteron spricht, könnte pikanterweise auch die Überschrift für einen Artikel in der mittlerweile weit nach links abgedrifteten „Zeit“ sein.
Weiterlesen