Schlagwort: Patriotismus

„Der rechte Schuh“: Initiative der AfD soll Identität fördern und Bekenntnis zum Patriotismus ermöglichen!

Weil das Angebot unter den Parteien, die sich noch in Glaubwürdigkeit für diesen Patriotismus einsetzen, mittlerweile auf einen einzigen namhaften Konkurrenten geschrumpft ist, doch kaum noch Zurückhaltung, Gesicht für die AfD zu zeigen. Doch der Ausdruck von ideologischer Nähe kann sogar weitergehend präsentiert werden. Und so ist es die Initiative „Der rechte Schuh“, der blaues Rückgrat und Haltung auch am Fuß zeigen lässt.

Weiterlesen

Die Ideologie der Neuen Rechten: Ein respektvolles Nebeneinander der Völker ohne feindselige Ansprüche!

In Europa geht die Angst um. Denn durch immer mehr Länder weht ein Geist von frischem und couragiertem Patriotismus. Was insbesondere der linken Bevölkerungskohorte ein größtmöglicher Dorn im Auge sein dürfte, scheint gerade jene nicht wirklich zu verwundern, die mit einer gewissen Ernüchterung, Rationalität und Pragmatismus auf die Straßen unserer Groß- und Kleinstädte blicken.

Weiterlesen

Nicht nur im Osten kauft man die Katze im Sack: Wie das BSW ein „Weiter so“ blumig umschreibt!

Als ehemalige Linken-Ikone wird Sahra Wagenknecht noch immer ein großes Charisma zugeschrieben, mit dem sie in der Öffentlichkeit auftritt – und nicht nur Menschen von sich und ihren Positionen überzeugen kann, sondern in einer Epoche von allzu viel Stotterei in der Politik eine eloquente Rhetorik mitbringt, die bei allen inhaltlichen Divergenzen durchaus Respekt abverlangt.

Weiterlesen

Das Ringen zwischen „Gemäßigten“ und „Fundis“ in der AfD: Nun steht es 1 zu 0 für Heimatliebe und Nationalstolz!

Was hatte man sich über Wochen und Monate bemüht, innerhalb der Alternative für Deutschland mit Vehemenz gegen jene vorzugehen, die sich für Standhaftigkeit und Solidarität mit den bei der Basis und Jugend besonders beliebten Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich oder Roger Beckamp aussprachen.

Weiterlesen

Die Vorbilder der patriotischen Jugend sind unsere fleißigen Boomer – und nicht der linkswoke Buntspecht in seinem Müßiggang!

Die Nerven des Establishments in Deutschland und Europa liegen blank. Denn der immense Einsatz manipulativer Instrumente der Repression, Gängelung und Tyrannei von ungeliebten Parteien scheint trotz großflächiger Anwendung nicht zum Ziel geführt zu haben.

Weiterlesen

Unter uns Kartoffeln gesagt: Es steht nicht sonderlich gut um den deutschen Boden!

Woran erkennt eine Gesellschaft, dass sie verhöhnt und verspottet wird? Um auf diese Frage eine adäquate Antwort zu finden, genügt es heute entweder, sich die Dreistigkeit von Regenten vor Augen zu führen, welche einen Tag nach ihrer größtmöglichen Klatsche bei den Landtagswahlen einfach so weitermachen wie bisher.

Weiterlesen