Wie sehr ist die politische Handlungsfähigkeit eingeschränkt, wenn man sich immer wieder in neue Abhängigkeiten begibt?
WeiterlesenSchlagwort: Österreich
Angola-Bündnis und Pride-Koalition: Von Wien bis Berlin weht der Wind des „Weiter so“!
Nicht nur bei persönlichen Schicksalsschlägen gilt das Motto „Geteiltes Leid ist halbes Leid“. Und so ist diesseits wie jenseits des Arlbergs im Augenblick gerade auch die politische Verbitterung enorm.
WeiterlesenAller guten Dinge sind drei? Österreich droht nun doch eine Koalition der Wahlverlierer!
Es gibt Feststellungen, die sind in ihrer Neuartigkeit beschränkt. Denn manch ein Befund über unsere Gegenwart mag noch so erschütternd klingen, aber er ist schon seit langem bittere wie ernste Realität. Beispielsweise auch die oftmals als anrüchig abgestempelte Tatsache, dass auf der großen Bühne der Politik das Schicksal eines ganzen Landes im Zweifel zum bloßen Pokerturnier wird.
WeiterlesenWien, oh Wien, nur du allein: Das armselige Ausgrenzen des Wahlsiegers ist vorbei!
Es braucht nicht einmal historische Beispiele wie das Ende der DDR, um zu der profanen Erkenntnis zu gelangen, dass Diktaturen irgendwann zum Scheitern verurteilt sind.
WeiterlesenOnkel Robert in Sorge vor Kanzler Kickl: Nun haben die Grünen den nächsten Gegner auserkoren!
Nein, nein, nein. Was nicht sein darf, kann auch nicht sein. Auf diese kurze Aussage lässt sich die Denkweise herunterbrechen, die im Augenblick von vielen Linksgrünen nach außen propagiert wird.
WeiterlesenBrandmauer gescheitert, Zeit vertan: Österreich kommt nicht um einen Kanzler Kickl herum!
Quo vadis, Österreich? Diese Frage kann man angesichts der neuesten Entwicklungen in unserem Nachbarland durchaus mit voller Ernsthaftigkeit stellen.
WeiterlesenKlatsche für den Willkürstaat: Aktivist Sellner obsiegt gegen Faesers Herrschbegierde!
Dilettantismus ist keine Tugend – auch wenn man in Zeiten einer nachlassenden Bildung in unserem Land durchaus zur Auffassung gelangen könnte, dass sich Fachkompetenz und politische Aufstiegschancen proportional gegeneinander entwickeln.
Weiterlesen