Manche Grüne haben einen Doktortitel, der sich nicht nur im Wahlkampf als volatil statt stabil erweist. Denn ob das Philosophieren von Robert Habeck tatsächlich wissenschaftlich untermauert ist, daran hegen nicht erst seit diesen Tagen viele Deutsche ihren argen Zweifel.
WeiterlesenSchlagwort: Journalismus
Propaganda zum Wahlkampfabschluss: Deutsche Welle verleumdet patriotische X-Userinnen als russische Bots!
Im Jahr 2025 muss man in unserer Republik auf Vieles gefasst sein. Gerade kurz vor dem Schlussspurt des Wahlkampfes nimmt das Ausmaß an Desinformation deutlich zu. Und diese kommt nicht etwa aus Moskau oder von rechts.
WeiterlesenDer Spiegel, die Nazis und viel Vergessenheit: Macht eure Hausaufgaben, der Geschichtslehrer wartet!
Es gibt Fragen in diesem Universum, die kann im Zweifel nur ein einigermaßen geistloser Kopf und eine ziemlich karge Seele stellen.
WeiterlesenOpfer der Landesmedienanstalten: Wie auf fragwürdigen Grundlagen gegen alternative Publizisten vorgegangen wird!
Während der Anfänge von Corona hat die Politik im Jahr 2020 die Gelegenheit der gesellschaftlichen Unruhe genutzt, um verschiedene Maßnahmen der Gängelung nicht nur der Bevölkerung im Generellen auf den Weg zu bringen.
WeiterlesenFocus-Kolumnisten und ihre ÖRR-Liebe: Wie sehr kann man den gesunden Menschenverstand verhöhnen?
Sehr geehrte Frau Kollegin Pawlak, soeben habe ich mich dazu entschieden, einige Minuten meines kostbaren Lebens dafür aufzubringen, den von Ihnen veröffentlichten Kommentar im „Focus“ zu lesen.
WeiterlesenManipulieren durch Ignorieren: Antisemitismus gibt’s beim WDR nur unter Rechten!
Wenn es um die Frage geht, weshalb sich das öffentlich-rechtliche Fernsehen so verhält, wie man es mittlerweile täglich in seinem eigenen Verständnis von Journalismus von ihm gewohnt ist, braucht es kaum noch eine Suche nach Gründen und Ursachen für seine Tendenziösität, Einseitigkeit und Demagogie.
WeiterlesenMerksatz für die „Süddeutsche“: Wer Aufwiegelung säht, wird Entgleisungen ernten!
Man kann sich als Presse natürlich von der Meinung eines eigenen Mitarbeiters distanzieren, der seinen niederträchtigen, dreisten und geschichtsrelativierenden Post über Friedrich Merz und die CDU vom privaten Account aus eigenmächtig veröffentlicht hat.
WeiterlesenDie „Tagesschau“ in arger Bedrängnis: Trotz und mit Faktencheckern treibt das einstige Flaggschiff auf journalistischer Irrfahrt!
Wenn man die Flucht nach vorne antritt und am Ende wieder hinter die Startlinie zurückfällt, dann war der Befreiungsversuch offenbar ein Rohrkrepierer.
WeiterlesenDie AfD ist keine Lichtgestalt, aber sie hat zumindest das Potenzial dafür!
Ist es zu viel verlangt von der Politik, Wunder zu erwarten? Diese Frage scheint sich offenbar die Redaktion des „Focus“ gestellt zu haben, die zunehmend mit Tendenziösität auffällt. So war es beispielsweise ein reißerischer Artikel über den ersten Landrat der AfD, mit dem man noch ein Stück weiter in den Verruf der Einseitigkeit geriet.
WeiterlesenHaltungsjournalismus par excellence: Vielfalt ist schlau und hehr, Heimatliebe mau und quer!
In diesen Tagen empfinde ich durchaus Schmerz. Denn ich bin einigermaßen fassungslos, wenngleich auch nicht allzu sehr erstaunt, was aus meiner Zunft geworden ist, zu der ich mich einst recht selbstbewusst und überzeugt bekannt habe.
WeiterlesenZwei Regierungssprecher im Günstlingswahn: „Süddeutsche“ und „Stern“ versichern sich ihrer journalistischen Perfektion!
Vor Gericht haben Zeugenaussagen oftmals nur einen geringen Wert, die vom Angehörigen eines Angeklagten stammen. Denn nicht nur im familiären Verbund gilt das geläufige Sprichwort, dass keine Krähe der anderen ein Auge aushackt.
WeiterlesenWer Remigration von Deportation nicht unterscheiden kann, sollte beim Thema Abschiebung besser den Mund halten!
Es gibt auch heutzutage noch Kolumnisten, die geben sich bei ihrer Arbeit viel Mühe. Denn sie lassen zumindest nicht in den ersten Worten ihrer Beiträge erkennen, dass sie sachlich und fachlich mit dem Thema überfordert sind, dem sie sich großspurig widmen möchten.
WeiterlesenGefangen im Spagat aus monetärer Abhängigkeit und weltanschaulicher Überzeugung: Journalismus zwischen ideeller und materieller Wahrheit!
Julia Ruhs hat sich einen Namen gemacht, weil sie es als eine der wenigen Schreiberlinge geschafft hatte, einerseits für die Leitmedien aktiv zu sein – sich aber andererseits stets nicht mit Tadel am Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk zurückzunehmen.
WeiterlesenEin publizistischer Fels in der Brandung des sittlichen Verfalls: Dr. David Berger macht Mut zum Bekenntnis!
Mit sich selbst in einer Kongruenz zu sein, sich nicht belügen zu müssen und guten Gewissens in den Spiegel zu schauen, das sind wesentliche Tugenden für eine authentische Lebensweise, die uns allerdings heute immer weniger gelingt, weil Reize, Einflüsse und Sehnsüchte im Zweifel eine klare Haltung verbiegen.
Weiterlesen