Da waren die Silvesterfeierlichkeiten noch nicht einmal verklungen, schon bewies Deutschland wiederum, dass es nicht mehr das ist, was es einmal war. In Berlin fiel kurzerhand die Wasserversorgung aus.
WeiterlesenSchlagwort: Friedrich Merz
Das Jahr könnte desaströser nicht enden: Hohn und Spott ergießt sich über Deutschlands geschundene Seele!
Nun schließt das Jahr seine Pforten – und viele Menschen dürften einigermaßen erleichtert sein, dass 2024 vorbei ist. Denn wenn wir zurückblicken, dann waren wir an so vielen Stellen mit Sorgen und Nöten, Krisen und Katastrophen geplagt, dass man bisweilen nicht nur mit schrecklichen Schlagzeilen überfordert wurde.
WeiterlesenFriedrich Merz, die CDU und ihre Wärmepumpe: Bis dass der Tod sie scheidet!
Verrat und Verleugnung haben eine lange Geschichte. Und sie reichen auch deutlich weiter in die Vergangenheit zurück als beispielsweise in die biblischen Zeiten, als Jesus gleich doppelt preisgegeben wurde. Nicht nur einer seiner engsten Wegbegleiter hatte sich von ihm distanziert, ehe der Hahn krähte.
WeiterlesenDie Wankelmut in Person: Aus Friedrich Merz wird niemand schlau, deshalb ein kräftiges Ciao Ciao!
„Vertraut den neuen Wegen“ – so heißt es in einem bekannten Kirchenlied von Klaus-Peter Hertzsch. Und tatsächlich sind in einer Demokratie Wahlen immer eine Gelegenheit, um die Weichen anders zu stellen – und den Kompass frisch zu justieren.
WeiterlesenEin CDU-Hüne mit grün-globalistischer Genese: Die Sorge vor einem Merz-Sieg ist nicht unbegründet!
Wäre es nicht so heuchlerisch und verlogen, dann könnte man gerade in der Vorweihnachtszeit Gefühle entwickeln für die vermeintlichen Sorgen von Friedrich Merz in den sozialen Medien, der sich als Großvater und Opa stilisiert, wenn er über eine bessere Zukunft für alle Kinder und Enkel nachdenkt.
WeiterlesenWer noch immer CDU wählt, wird Teil des grünen Abbruchplans für Deutschland!
Ich kann den Wählern der Union im Moment nicht viel abgewinnen – auch wenn ich selbstverständlich ihre Souveränität vor der Entscheidung für das Kreuz auf dem Stimmzettel respektiere. Gleichsam ist es nicht nur mit viel Risiko verbunden, einer Partei wie der CDU aktuell seine Stimme zu geben.
WeiterlesenVom Regen in die Traufe: Wird die Scheidung von Scholz schmerzlicher als gedacht?
Immer dann, wenn eine Ära zu Ende geht, blickt man ein Stück weit wehmütig auf das Zurückliegende, um sich darüber gewahr zu werden, was man im Zweifel verliert. Dass beim Abschied einer Regierung allerdings mittlerweile kaum noch irgendein Grund besteht, ihr in irgendeiner Art und Weise nachzutrauern, das wissen wir spätestens seit Angela Merkel und ihren unterschiedlichen Kabinetten.
WeiterlesenGroßer Gott, wir bitten dich: Bewahre uns vor Habeck, Merz und Konsorten!
Alles neu macht der März. Denn auch wenn die Umfragewerte des CDU-Vorsitzenden mittlerweile deutlich in die Tiefe rauschen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Friedrich Merz im Frühjahr 2025 der Kanzler dieser Republik wird.
WeiterlesenKeine Angst vor einem Atomkrieg: Leute, bleibt locker!
Es gab glückliche Zeiten, da konnten die Leute über einen Witz des Komikers Otto noch lachen: „Es ist eine Atombombe auf Bayern gefallen, 65 Mark Sachschaden.“
WeiterlesenOb Rückblick oder Vorausschau: Der Befund für Deutschland ist deprimierend!
Die jetzigen Zeiten erlauben es nicht, die Hände in den Schoß zu legen und dabei zuzusehen, wie dieses Land nach und nach den Bach nicht rauf, sondern schnurstracks runter geht. Es brauchte nicht einmal eine Hausdurchsuchung wegen eines Werturteils über den Wirtschaftsminister, um sich klar darüber zu werden: In dieser Republik läuft etwas gewaltig schief!
WeiterlesenSchlimmer als ein „Weiter so“: Wer Merz wählt, wählt den Atomkrieg
Genauso gewissenlos, wie Merz Deutschland als Bundeskanzler in einen verheerenden Atomkrieg mit Russland treiben würde, wird er als Bundeskanzler alles daran setzen, die unsere Heimat zerstörende Agenda des Systems Merkel weiter fortzusetzen.
WeiterlesenThe same procedure as bei jeder Wahl: Wann wagt der Souverän die Wende?
Es ist Mitte November – und so wird es langsam Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, was denn unter dem Tannenbaum an Weihnachten liegen soll. Oftmals sind es die stets gleichen Geschenke von Büchern über Parfüm bis hin zu neuen Socken, weil wir uns gerade in der Hektik des nahenden Advents nicht gerade in Einfallsreichtum abmühen.
WeiterlesenOh Herr, erlöse uns von dem Bösen: Deutschland taumelt in geschichtsträchtigen Zeiten!
Selbst Wuppertal dürfte in diesen Tagen neidisch auf unsere Republik sein. Denn in welch beispiellosem Schwebezustand sich diese Nation im Augenblick befindet, das lässt sogar das Ausland sprachlos zurück. Da waren wir schon angefressen, weil sich Klimaextremisten auf Straßen und Startbahnen klebten – und damit nicht selten den Verkehr zum Erliegen brachten.
WeiterlesenPapier ist da, Scholz kann gehen: Unser Gang vom Regen in die Traufe!
Man kann es ja mal versuchen: Neuwahlen seien in Deutschland nicht ohne Weiteres umzusetzen – schon gar nicht vor März 2025. Denn in unserer Bananenrepublik soll es angeblich an Zetteln und Druckern fehlen. Zumindest behauptete das die zuständige Behördenleiterin, die natürlich nur rein zufällig vor ihrer Aussage Kontakt zum Kanzleramt hatte.
Weiterlesen