Der Bodensee ist ein idyllisches Fleckchen Erde, doch auch hier ist die Realität angekommen. Das gilt nicht nur für Messerangriffe und Vergewaltigungen, sondern auch für die Brandmauer.
WeiterlesenSchlagwort: Dennis Riehle
Merz als Bettvorleger der SPD: Nutzt die AfD ihre historische Chance, die Union dauerhaft zu umrunden?
Wenn zwei Koalitionsverhandlungen führen, freut sich der Dritte. Die AfD profitiert momentan von den Fehlern der CDU unter dem vermutlich nächsten Kanzler Friedrich Merz.
WeiterlesenVon Desinformanten und Staatsdelegitimierern: Schwarz-Rot zieht die Daumenschrauben gegen unsere Meinungsfreiheit an!
Was haben Hasskriminalität, Desinformation und Rechtsextremismus gemeinsam? All diesen Kraftausdrücken fehlt es an einer konsensualen Definition, die zumindest von einer großen Mehrheit der Gesellschaft als verbindlich anerkannt wird.
WeiterlesenAuf in die nächste Runde: Auch Schwarz-Rot wird am transformatorischen Rückbau von Wirtschaft und Vernunft festhalten!
Während andernorts Windräder und Photovoltaikanlagen bereits wieder abgerissen werden, weil man erkannt hat, dass mit ihnen weder Energiesicherheit zu machen ist, noch eine plangesellschaftliche Vision einer prosperierenden Wirtschaft verwirklicht werden kann, hält Deutschland einen seiner Ideologie fest.
WeiterlesenWenn der ÖRR als verlängerter Arm des Kartells agiert, bin ich Anwalt der ehrlichen Opposition!
Immer wieder wird von uns Autoren abverlangt, wir sollten uns in Neutralität üben. Doch dieser Anspruch ist nicht einmal in den Publizistischen Grundsätzen festgeschrieben. Und das hat auch einen ganz einfachen Grund.
WeiterlesenEr horcht auf Faeser und guckt nach Moskau: Wie der Verfassungsschutz die islamistische Wirklichkeit ignoriert!
Dass Konflikte heutzutage ebenso auf hybrider wie virtueller Ebene ausgetragen werden – und Demagogie oder Agitation zu einem festen Bestandteil des Kampfes um Wahrheit, Deutung und Meinung geworden sind, ist nicht unbedingt eine Erfindung des 21. Jahrhunderts.
WeiterlesenDas Erbe von Robert Habeck: Auch unter Merz wird der Ökosozialismus florieren!
Um die deutsche Wirtschaft steht es schlecht. Das hatte auch Robert Habeck schwarz auf weiß, als er vor seinem Abschied aus dem Amt den Bericht zur ökonomischen Lage der Nation publizierte und vortrug.
WeiterlesenMerz und sein Wahrheitsanspruch: Will der Staat jemanden Lügen strafen, neidet ihn die Despotie!
Nun sag‘, wie hast du’s mit der Wahrheit? In Anlehnung an Gretchens Faust fragt uns dieser Tage eine angehende Regierung, ob wir im Zweifel bereit sind, nie mehr zu lügen.
WeiterlesenWenn der Zeitgeist biologische Wahrheiten ersetzt: Die Transideologie untergräbt gesellschaftliche Verbindlichkeiten!
Wer die Wahrheit liebt, hat es in diesen Tagen schwer. Schließlich wird die Bildung derjenigen momentan auf eine harte Probe gestellt, die sich in Schulzeiten darum bemüht hatten, nicht nur physisch dem Unterricht zu folgen.
WeiterlesenEuropa in der Spirale von Aufrüstung, Provokation und Krieg: Ein gefährliches Spiel mit dem russischen Feuer!
Mittlerweile braucht es keine Verschwörungstheorien mehr, um offenkundig zu attestieren, dass nicht nur in Deutschland eine Kriegstüchtigkeit von oben verordnet wird.
WeiterlesenDer Regenbogen hängt am Fahnenmast, weil Deutschland seine Wurzeln hasst!
Ich gebe zu: Auch an Journalisten gehen Dinge vorbei. Denn selbst wenn man mit der Zeit zu einem Informationsjunkie wird, der sämtliche Nachrichten des Tages in sich aufzusaugen bemüht ist, wird man manch eine Schlagzeile verpassen.
WeiterlesenEine 16-Prozent-Kraft im Machtausch: Wo Minderheiten die Politik diktieren, mutiert die Demokratie zur Oligarchie!
Gemäß Definition ist die Demokratie die Herrschaft des Volkes. In der theoretischen Auseinandersetzung mit dieser Einordnung gilt das verbindliche Credo, wonach die Mehrheitsauffassung unter der Bevölkerung als der Wille des Souveräns betrachtet wird.
WeiterlesenEngland und Frankreich wollen „missionieren“: Führen Macron und Starmer Europa in den Krieg?
„Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln“, so meinte es zumindest Indira Gandhi. Und doch scheint sie mit dieser Weisheit in Europa momentan wenig Gehör zu finden.
WeiterlesenFaesers Vermächtnis wird lange nachwirken: Wie die SPD zum Migrationsmotor für eine ächzende Republik tendierte!
Eigentlich bin ich ein Philanthrop. Denn mir ist es ein Anliegen, Menschen zunächst einmal mit Unvoreingenommenheit zu begegnen. So bilde ich mir in aller Regel ein eigenes Bild – und entscheide anschließend darüber, was ich von meinem Gegenüber halten soll.
Weiterlesen