Am Abend vor der Aufsehen erregenden Asyl-Debatte soll es – so der „Stern“ – in der Wohnung des CDU-Politikers Armin Laschet eine feucht-fröhliche Runde in gelöster Atmosphäre gegeben haben.
WeiterlesenSchlagwort: CDU
Wüst statt Merz, Merkel statt Bosbach: Werden Junioren und Senioren in der CDU neu gemischt?
Für gewöhnlich könnte man meinen, nach 16 Jahren Kanzlerschaft ist ein politisches Leben zu einem angemessenen Abschluss gelangt. Und so hielt sich Angela Merkel auch über einen langen Zeitraum einigermaßen im Hintergrund bedeckt.
WeiterlesenLinksgrüne und das Prinzip Bärendienst: Jede politisch korrekte AfD-Hetze bringt Alice Weidel neue Prozente!
Woke, heult leiser! – Mit diesem Zuruf kann man momentan recht selbstbewusst all denjenigen begegnen, die zähneklappernd vor dem Brandenburger Tor für „ihre“ Demokratie protestieren, in der CDU-Zentrale randalieren oder die Geschichte relativieren.
WeiterlesenJetzt stehen die Volksverräter fest: Über 349 Abgeordnete votierten gegen die deutsche Mehrheit!
Wer sich dazu entschließt, Journalist zu werden, der muss nicht nur eine gewisse Bereitschaft zum Gewohnheitstier mitbringen. Denn neben Olaf Scholz beweisen zahlreiche Charaktere auf der hauptstädtischen Bühne, dass sich im politischen Alltag häufig Phrasen und Floskeln wiederholen.
WeiterlesenWenn sich Friedman von Merz trennt, hast du nicht wirklich was verpennt!
Bisweilen fremdele ich mit dem Sprichwort „Reisende soll man nicht aufhalten“. Denn es enthält nur dann einen wahren Kern, sollte man es nicht allzu inflationär gebrauchen.
WeiterlesenMerkels Leviten aus der Defensive: Die Altkanzlerin lässt ihre Puppen tanzen!
Gerade in den vergangenen Monaten und Jahren sind die Annalen der jüngeren Geschichte mit zahlreichen Superlativen gefüllt worden. Denn die politischen Verhältnisse in diesem Land nehmen tatsächlich einen bemerkenswert einzigartigen Weg in der Historie.
WeiterlesenNur Risse, noch kein Fall: Die Brandmauer wackelt, aber steht!
Schon zu meinen aktiven Zeiten als Journalist war ich unter meinen Kollegen auch deshalb nicht immer beliebt und geschätzt, weil mir eine gewisse Begeisterungsfähigkeit für augenscheinlich pompöse Schlagzeilen fehlte.
WeiterlesenDie Kirchen bekommen Schnappatmung: Großer Gott, Friedrich Merz will Recht einhalten!
Es ist die typische Moralisierung, die die Kirche seit jeher prägt – und die sie vor allem in Zeiten hochhielt, als es sich aus Gründen der Macht anschickte, mit der herrschenden Klasse gemeinsame Sache zu machen. Aktuell erleben wir diese verbindende Agitation mit Blick auf die AfD.
WeiterlesenFriedrich Merz und das Beispiel „Seenotrettung“: Von diesem Christdemokraten ist nichts zu erwarten!
Während die CDU in meinem heimatlichen Landkreis Konstanz auf den Trichter gekommen ist, dass die bisherigen Unterstützungsleistungen aus dem kommunalen Sozialbudget für die sogenannte „Seenotrettung“ im Mittelmeer zwingend auf den Prüfstand gestellt werden müssen, da man nach fünf Jahren Geldzahlungen nunmehr plötzliche Zweifel daran hegt, ob dieses zwielichtige Engagement sogenannter Menschenrechtler nicht möglicherweise eine verdeckte Beihilfe zur Schlepperei darstellt, scheint man diesbezüglich beim Parteivorsitzenden keinerlei Anstalten zu erleben.
WeiterlesenMerksatz für die „Süddeutsche“: Wer Aufwiegelung säht, wird Entgleisungen ernten!
Man kann sich als Presse natürlich von der Meinung eines eigenen Mitarbeiters distanzieren, der seinen niederträchtigen, dreisten und geschichtsrelativierenden Post über Friedrich Merz und die CDU vom privaten Account aus eigenmächtig veröffentlicht hat.
WeiterlesenUmfallen und Weiter so: Der CDU-Kanzlerkandidat als anrüchiges Stehaufmännchen!
Wer ständig auf rohen Eiern tanzt, sollte sich nicht wundern, wenn er dabei keine gute Figur macht. Was sich Friedrich Merz in den vergangenen Tagen an zwei Schritten vor und fünf wieder zurück geleistet hat, disqualifiziert ihn als Bundeskanzler bereits vor den Wahlen am 23. Februar.
WeiterlesenEin Rückschlag für den erhobenen Zeigefinger: Wenn die Brandmauer wankt, hilft auch kein Moralisieren mehr!
Auch manch ein Landwirt muss am Ende der Saison die vielleicht frustrierende Ernte dessen einfahren, was er gesät hat. Nicht immer entspricht das Resultat eines Tuns der Hoffnung, in die man doch so viel Vertrauen setzte.
WeiterlesenDie CDU zwischen Feindesliebe und Brandmauer: Bereitet Merz die große Wählertäuschung vor?
Die CDU steht möglicherweise vor dem gleichen Problem, das auch Minister Habeck eingeholt hat: Sie könnte sich schon bald von der Wirklichkeit umzingelt fühlen, weil sie sich mit Brandmauern derart zugebaut hat, dass sie von der Realität kaum noch etwas mitbekommt.
WeiterlesenWenn Brandmauern jede Wärmepumpe überdauern: Ideologische Koalitionen auf Kosten von Demokratie, Wirtschaft und Verstand!
Einsichtsfähigkeit ist eine Tugend – und sie ist nicht jedem gegeben. Viele von uns befinden sich im Laufe des Lebens hin und wieder auf einem Holzweg, weil wir uns in einer Meinung richtig wähnen, die allerdings mit einem außenstehenden und distanzierten Blick manches Mal weniger solide, plausibel und nachvollziehbar erscheint.
Weiterlesen