Was waren die Befürchtungen groß, dass durch die vorgezogenen Abstimmungen ein verkürzter Wahlkampf nicht ausreichend genug wäre, den Souverän mit einer Vielzahl an Plakaten, Veranstaltungen und Ständen in der Fußgängerzone behelligen zu können, damit er am 23. Februar zum „richtigen“ Votum findet.
WeiterlesenSchlagwort: Bundeskanzler
Wüst statt Merz, Merkel statt Bosbach: Werden Junioren und Senioren in der CDU neu gemischt?
Für gewöhnlich könnte man meinen, nach 16 Jahren Kanzlerschaft ist ein politisches Leben zu einem angemessenen Abschluss gelangt. Und so hielt sich Angela Merkel auch über einen langen Zeitraum einigermaßen im Hintergrund bedeckt.
WeiterlesenOlaf Scholz hat abgedankt, sein Spott ist weiter arrogant: Wie der Kanzler bis zum Schluss das Volk verhöhnt!
Ohne allzu viel Pathos und einigermaßen nüchtern wird man feststellen können: Seit Mittwoch ist Olaf Scholz politische Geschichte. Seine Regierungserklärung im Bundestag war die unendliche Wiederholung von bekannten Floskeln und Phrasen.
WeiterlesenErinnerungslücken bei Olaf Scholz: Bin ich noch Kanzler dieses Land – und wenn nein, wie viele?
Mehr oder weniger gelegentlich kommt es bei Olaf Scholz zu kognitiven Pausen. Dies hat er selbst immer wieder zugegeben, nachdem er sich an Vieles nicht erinnern kann, was eigentlich in seinem Alter noch in irgendwelchen Hirnwindungen aufzufinden sein müsste.
WeiterlesenMeine Erwiderung an Olaf Scholz: Kanzler, bleib bei deinem Leisten – und geh zurück nach Hamburg!
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, lieber Olaf (wir sind ja beide Genossen, wobei es bei mir schon einigermaßen lange her und wohl eine der falschesten Entscheidungen meines Lebens gewesen ist)! Nun habe ich doch einige Zeit gebraucht, um Ihre Neujahrsansprache neben dem ökologisch angebauten und sich bisweilen als transvegane Tofu-Stulle empfindenden Mettbrötchen zu verdauen.
WeiterlesenVom Regen in die Traufe: Wird die Scheidung von Scholz schmerzlicher als gedacht?
Immer dann, wenn eine Ära zu Ende geht, blickt man ein Stück weit wehmütig auf das Zurückliegende, um sich darüber gewahr zu werden, was man im Zweifel verliert. Dass beim Abschied einer Regierung allerdings mittlerweile kaum noch irgendein Grund besteht, ihr in irgendeiner Art und Weise nachzutrauern, das wissen wir spätestens seit Angela Merkel und ihren unterschiedlichen Kabinetten.
WeiterlesenOb Rückblick oder Vorausschau: Der Befund für Deutschland ist deprimierend!
Die jetzigen Zeiten erlauben es nicht, die Hände in den Schoß zu legen und dabei zuzusehen, wie dieses Land nach und nach den Bach nicht rauf, sondern schnurstracks runter geht. Es brauchte nicht einmal eine Hausdurchsuchung wegen eines Werturteils über den Wirtschaftsminister, um sich klar darüber zu werden: In dieser Republik läuft etwas gewaltig schief!
Weiterlesen