Die sogenannte „Generation Z“ zeigt in diesen Tagen ein ambivalentes Bild. Es sind vor allem diejenigen Anhänger, die ihre Mitgliedschaft zu dieser Alterskohorte nahezu demonstrativ hochhalten, welche sich durch eine Mentalität der Wehklage auszeichnen. Sie heulen Rotz und Wasser in ihre heimische Influencer-Kamera, weil sie das Experiment gewagt haben, ihr Arbeitspensum von einer 8- auf eine 10-Stunden-Woche zu erhöhen.
WeiterlesenSchlagwort: Bequemlichkeit
Wenn der Zukunftsgenerationst auf den Boomer trifft: Wie habt ihr all das nur geschafft!
Wie oft erinnere ich mich an meine Schulzeit zurück – und habe entgegen vieler meiner Kollegen vor allem positive Eindrücke vor mir, wenn ich die 13 Jahre Revue passieren lasse, in denen ich zweifelsohne durch meine vorherrschende psychische Erkrankung ohnehin arg gebeutelt war.
WeiterlesenSoziologen auf der Suche nach dem Fleißigkeits-Gen viraler Influencer
Wenn heutzutage ein Wissenschaftler die Erkenntnisse seiner Forschung präsentiert und dabei zu einem Ergebnis kommt, das der Empfindung und Erfahrung des Laien diametral entgegenzustehen scheint, handelt es sich zumeist um Neuigkeiten hinsichtlich der Erderhitzung – oder um Bestätigungen dafür, dass die AfD in der Wählergunst „dramatisch“ abrutscht.
Weiterlesen