Während der Bürger ein immer dickeres Fell benötigt, um all die Gängelung, Bevormundung und Drangsal der Regierung noch irgendwie ertragen zu können, scheint das elitäre Berliner Kartell durch alle Couleur hindurch selbst ständig dünnhäutiger zu werden.
WeiterlesenIch bin nicht Journalist geworden, um einer Regierung nach dem Munde zu reden!
Von welch beruflichen Zielen träumt man nicht als Kind, das in der Entwicklung seiner Gedanken und Visionen noch völlig unbehelligt ist von der harten Wahrheit möglicher Zeugnisnoten und den notwendigen Voraussetzungen für Qualifikation und Karriere.
WeiterlesenEin Bekenntnis zur AfD fällt nicht mehr schwer, denn ihre Konkurrenten haben sich aus dem Rennen genommen!
„Dennis, warum setzt du dich für die AfD ein?“ – Mit dieser erschrockenen Frage begegnete mir in diesen Tagen ein ehemaliger Kollege in der Fußgängerzone, kannte er mich doch noch aus früheren Zeiten, als ich mich eindeutig politisch links verortete.
WeiterlesenImmer mehr Kosten für die Migration: Ohne ein Rütteln am Asylartikel zahlen wir uns zu Tode!
Während Außenministerin Baerbock in Syrien um weitere Migranten wirbt, steigt dem Staatshaushalt die Belastung durch die ungezügelte Flüchtlingsbewegung nach Europa über den Kopf.
WeiterlesenDer Queere provoziert das gesellschaftliche Ressentiment: Ein Leben in der bunten Blase bedeutet maximale Abgrenzung!
Mittlerweile gibt es in Deutschland so viele Gedenktage wie Meldestellen gegen Hass und Hetze. Und so erinnert man sich mittlerweile jedes Jahr im Mai nahezu theatralisch daran, unter welch arglistiger Diskriminierung Menschen der LGBTIQ-Bewegung auch im 21. Jahrhundert leiden müssen.
WeiterlesenNeuverfilmte Märchen als Sinnbild grenzenloser Wachheit: Wie sich das „Schneewittchen“ in den überkorrekten Zeitgeist einreiht!
Die Spitze des Eisberges von Wachsamkeit und Korrekt stellt die aktuelle Neuverfilmung des Märchens „Schneewittchen“ durch „Disney“ dar, das in Sachen Mainstream jegliche Vorurteile bedient und sich in eine aufgeschreckte Verachtung von Tradition, Brauchtum und Prägung einreiht.
WeiterlesenEine echte Stimme des Volkes: Der neue Bundestagsabgeordnete Tobias Teich brilliert mit Nahbarkeit und Courage!
Wer sich in diesen Tagen als neuer Abgeordnete auf den Weg in den Bundestag nach Berlin macht, der hat nicht unbedingt eine einfache Stellung.
WeiterlesenRepression und Willkür: Die Meinungsfreiheit als Dorn im Auge von Politik und Staatsanwaltschaft!
Es ist ein Kerngedanke der Volksherrschaft, dass sich das System durch bestehende Mechanismen in unserer Verfassung, vor allem aber durch die Schwingungsfähigkeit eines reagiblen Souveräns, hinreichend wehren kann.
WeiterlesenAsyl und Migration: Das Recht muss sich an die Lebenswirklichkeit anpassen, nicht umgekehrt!
Es gibt zwei Sprichworte, die im Kontext des Zustandes unserer gegenwärtigen Gesellschaft und der ideologischen Landschaft allzu trefflich sind.
WeiterlesenKriegstüchtig und klimageil: Wie lange lässt sich Deutschland zum Werkzeug der Herrschsüchtigen machen?
Wer sind wir eigentlich – und womit haben wir das verdient? Denn was im Augenblick mit unserem Land geschieht, das hat beispiellosen Charakter in der jüngeren Geschichte.
WeiterlesenPhrasen, Moralkeule, Totschlagargumente: Die politische Korrektheit verweigert den Sachdialog!
Dass in diesen Tagen inflationär mit wortgewaltigen Bezeichnungen, Prädikaten und Etiketten um sich geworfen wird, um sie unter anderem als Totschlagargument gegen jede kritische Diskussion zu verwenden, die sich gegen die Weltanschauung von Gutmenschlichkeit und Wokeness richtet, ist nichts Überraschendes mehr.
WeiterlesenDie SPD und das Ende aller Asylregeln: Wie die Genossen Deutschlands Territorium offenbaren wollen!
Mittlerweile scheint in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD nichts mehr ausgeschlossen. Statt einer Migrationswende droht sogar noch Schlimmeres als ein bloßes „Weiter so“.
WeiterlesenIch gebe dir meine Seele, du schenkst mir das Kanzleramt: Wie die Moral von Friedrich Merz über den Ladentisch geht!
Geht eine Karriere zu Ende, bevor sie überhaupt begonnen hat? Friedrich Merz droht mit Blick auf ein mögliches Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD damit, sich aus der Politik zurückzuziehen.
WeiterlesenDie AfD und ihre Machtkämpfe: Zwischen Konservativlibertären und Remigrationisten braucht es Frieden, um Wahlen zu gewinnen!
Keine Partei ist frei von Rivalitäten. Denn überall da, wo Menschen zusammenkommen, sind Gefühle, Emotionen, Bestrebungen und Interessen im Spiel.
Weiterlesen