Früher gab es keine Hochwasser – und wenn doch, dann dürfen wir heute nicht darüber sprechen. Auf diesen Merksatz lassen sich aktuell Äußerungen des immer wieder in die Schlagzeilen rückenden ZDF-Meteorologen Özden Terli herunterbrechen, der seine mediale Präsenz dafür ausnutzt, sich als verbissener Klimaaktivist auch außerhalb des Zweiten einen Namen zu machen. Regelmäßig missbraucht er die Bühne bei seinen abendlichen Wettervorhersagen dafür, dem Zuschauer noch einmal die anthropogene Monokausalität der Erderhitzung zu indoktrinieren.
WeiterlesenKategorie: Politik
Zwischen Hofberichterstatter, Pressesprecher und Steigbügelhalter: Der zeitgeistige Journalist erweist sich als beeindruckend anpassungsfähig!
Ich kann mich noch gut erinnern, wie man uns in der journalistischen Ausbildung die Publizistischen Grundsätze als Maxime für eine berufsethisch orientierte Arbeit mit Vehemenz und Deutlichkeit ans Herz legte – und dabei selten müde wurde, uns zu ermutigen, sie sich immer wieder neu zu vergegenwärtigen.
WeiterlesenStudie im Auftrag der Despotie: Warum mit der AfD reden, wenn man sie auch verbieten kann?
Wie gehen wir mit Herausforderungen im Leben um? Eine Antwort darauf wird unterschiedlich ausfallen. Denn je nachdem, ob wir beispielsweise autoritär veranlagt sind – und jede Konfrontation im Keim ersticken. Oder eher eine demokratische Haltung einnehmen – und uns mit Gegenwind dialogisch auseinandersetzen.
WeiterlesenZwischen Majestät und Mohammed: SPD und Türkische Gemeinde agitieren gegen die freiheitliche Demokratie!
Da sind wir also immer noch mit der Schwachkopf-Affäre beschäftigt, von der man eigentlich glaubte, sie könne gar keinen weiteren Höhepunkt mehr erreichen. Doch weit gefehlt und zu früh gefreut.
WeiterlesenDie grüne Feuerwehr rückt aus, um die Meinung der Deutschen zu kanalisieren!
Während manche Menschen in Deutschland am Himmel nur noch den Regenbogen sehen, ist es gerade der Bürger mit Erfahrung in Sachen Diktatur, der am Horizont unübersehbare Streifen einer neuen Tyrannei erblicken kann. Neidvoll dürften manche Despoten auf diesem Globus dieser Tage in Richtung der Bundesrepublik schauen.
WeiterlesenHaben Sie Angst vor der AfD? Und wenn nein, warum doch?
Die Demoskopie ist seit jeher eine zweispaltige Domäne, mit der sich auf der einen Seite durchaus Druck auf die politisch Verantwortlichen ausüben lässt – die aber gleichzeitig auch dafür missbraucht werden kann, die Stimmung im Land in eine gewisse Richtung zu lenken.
WeiterlesenDie CDU überholt ökologisch links: Merz & Co. sind Prototypen des energetischen Transformators!
Als sich die Bundesregierung darauf einigte, dass man von dem Prinzip der sektoriellen Betrachtung des Klimaschutzes Abstand nehmen möchte – und damit nicht mehr für jeden einzelnen Lebensbereich eine verpflichtende und bestimmte Reduzierung der CO2-Emission festlegen will, kam ein besonders lauter Aufschrei aus den Reihen der CDU.
WeiterlesenZwischen Atomkrieg und Autokratie: Die Angriffe auf die Freiheit kommen näher!
Wir stehen heute in einem eigentümlichen Spagat, den wir so in der Geschichte der Bundesrepublik wohl noch nie erlebt haben. Denn wir schwanken zwischen der Furcht vor einem möglichen Atomkrieg auf der einen Seite – und der Angst vor der freien Meinungsäußerung auf der anderen Seite.
WeiterlesenMiosgas Habeck-Romanze ist nur die Spitze des Eisberges: Der ÖRR hat völlig die Kontrolle verloren!
Wir diskutieren nicht erst seit heute über den Journalismus in Deutschland. Nahezu täglich gibt es weitere erschreckende Beispiele dafür, wie sehr man die Ethik seines Berufs verraten kann.
Weiterlesen„Mutti“ Merkels wahres Gesicht: Zwischen ökologischen Träumen, schuldigen Deutschen und null Selbstkritik!
Es ist nicht nur ein verräterischer Charakterzug, der sicherlich nicht nur bei mir Anstoß findet, welcher aktuell viel über die eigentliche Gesinnung von Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel offenbart.
WeiterlesenDer russische Überfall ist nicht zu rechtfertigen, aber die Rachsucht Selenskyjs ebenso wenig!
Es steht für mich ohne Zweifel fest: Der Angriff von Russland auf die Ukraine war ein imperialistischer Überfall, der nicht zu rechtfertigen ist. Denn wenngleich ich die Kausalitäten der Entwicklung dieses Konfliktes durchaus erkenne – und aus der Sicht von Moskau den dortigen Eindruck nachvollziehen kann, wonach es nach den Maidan-Aufständen zu einer konsequenten Missachtung von Interessen gerade der Bürger im Donbass durch die nachfolgenden Präsidenten und Regierungen in Kiew gekommen war, ist der Versuch zur gewaltsamen Verschiebung von Grenzen im 21. Jahrhundert nicht mehr zu tolerieren.
WeiterlesenZwischen Grünstichigen und Blaublütern: Deutschlands Wähler orientieren sich neu!
Schwierige Zeiten erfordern eindeutige Antworten. Denn in der öffentlichen Wahrnehmung derjenigen, die ausschließlich den Staatsfunk konsumieren, herrscht weiterhin die Überzeugung vor, dass es in diesem Land eine Mehrheit gibt, die links denkt.
WeiterlesenMerz und Pistorius als kriegstüchtige Brandbeschleuniger: Ausnahmsweise hat Scholz die Mehrheit auf seiner Seite!
Was stellt sich Scholz so an, wenn es um die Taurus-Raketen geht? – So könnte man in einer für Kriegslüsterne allzu typischen Kurzsichtigkeit fragen, wenn der Bundeskanzler doch sogleich Selenskyj immer wieder neu seine Unterstützung zusagt – und ohnehin bereits die hiesigen Munitionslager bis nahe null an die Ukraine verschenkt hat.
WeiterlesenAuch wenn ich die Hände in den Schoß legen könnte: Mein Gewissen verlangt ein Bekenntnis zur Wahrheit!
Ich will auch heute allen Politikern aus dem Einheitskartell meine Verachtung auszusprechen. Denn ich spüre heutzutage bei keinem einzigen von ihnen noch irgendetwas von einem Eid, zum Wohle dieses Volkes zu entscheiden. Da wurde die Reihenfolge kurzerhand umgedreht – und an erster Stelle steht mittlerweile nicht nur bei Robert Habeck das eigene Ich, ehe danach die Partei und die Ideologie auftauchen.
Weiterlesen