Kategorie: Klima und Nachhaltigkeit

Merz und Habeck, Söder und Baerbock: Grün-schwarze Liebe, bis der politische Tod sie scheidet?

Man kommt kaum noch hinterher, die Dreistigkeiten der Politik in Worte zu fassen. Ob es nun Robert Habeck ist, der ein Heizungsgesetz aufgelegt hat, welches er selbst als ein Testlabor ansieht, um die Bevölkerung auf ihre Strapazierfähigkeit hin zu untersuchen.

Weiterlesen

Täuschend echte Unwissenheit: Die Klimaforschung und ihre physikalischen Bildungslücken!

Es ist wenig verwunderlich, dass die Vereinten Nationen, die Grünen oder die Wissenschaft das Narrativ der menschgemachten Erderwärmung auch weiterhin hochhalten und all diejenigen unter ihre Fittiche nehmen, die mit den absurdesten und sinnfreiste Protesten für eine Klimaneutralität nicht nur auf die Straßen gehen, sondern sich dort festkleben, Gebäude und Denkmäler mit Farbe besprühen oder Bilder und Gemälde mit Kartoffelbrei oder Tomatensuppe bewerfen.

Weiterlesen

Herr, schmeiß Hirn vom Himmel – denn der Deutsche vergeht sich an deiner Schöpfung!

Manchmal möchte ich nicht in der Haut des lieben Gottes stecken. Denn was hatte er sich einst mit seiner Schöpfung Mühe gegeben – und die Menschen auf diesen Planeten gesetzt, um ihn hegen und pflegen zu können. Wenn er in diesen Tagen allerdings wieder einen Blick auf den Globus wirft, so dürfte er sich insbesondere bei einem Fokus auf die Bundesrepublik die Augen reiben. Denn diese Fürsorge, welche wir in unserem Land mittlerweile gegenüber allen Schicksalsgeplagten, der Wärmepumpe und den Queeren präsentieren, scheint wohl nicht mehr mit dem zu korrespondieren, wozu die Welt einst gedacht war.

Weiterlesen

Ein zeitgeistiges Auslaufmodell: Wie auch der Klimawandel messerscharfen Realitäten zum Opfer fällt!

Wenn am Horizont die Einstelligkeit aufscheint, dann wird man auch in der Parteizentrale der Grünen zunehmend nervös. Der Höhenflug der Partei ist seit langem beendet – und sie fällt in diesen Tagen auf Zustimmungswerte wie vor sieben oder acht Jahren zurück. Dies hängt wesentlich mit dem Umstand zusammen, dass die deutsche Bevölkerung mittlerweile andere thematische Prioritäten setzt, als es noch in der letzten Dekade der Fall war.

Weiterlesen

Wenn Brandmauern jede Wärmepumpe überdauern: Ideologische Koalitionen auf Kosten von Demokratie, Wirtschaft und Verstand!

Einsichtsfähigkeit ist eine Tugend – und sie ist nicht jedem gegeben. Viele von uns befinden sich im Laufe des Lebens hin und wieder auf einem Holzweg, weil wir uns in einer Meinung richtig wähnen, die allerdings mit einem außenstehenden und distanzierten Blick manches Mal weniger solide, plausibel und nachvollziehbar erscheint.

Weiterlesen