Um die deutsche Wirtschaft steht es schlecht. Das hatte auch Robert Habeck schwarz auf weiß, als er vor seinem Abschied aus dem Amt den Bericht zur ökonomischen Lage der Nation publizierte und vortrug.
WeiterlesenKategorie: Klima und Nachhaltigkeit
Wo das klimatische Ideal auf die Wirklichkeit trifft: Konstanz stößt an die Grenzen nachhaltiger Machbarkeit!
Unsere mittelgroße Stadt im äußersten Süden der Republik ist nur selten in den Schlagzeilen. Als es Konstanz einmal in die Tagesschau schaffte, da war es der Umstand, dass es als eine der ersten Kommunen hierzulande den sogenannten Klimanotstand ausrief.
WeiterlesenMerz und Habeck, Söder und Baerbock: Grün-schwarze Liebe, bis der politische Tod sie scheidet?
Man kommt kaum noch hinterher, die Dreistigkeiten der Politik in Worte zu fassen. Ob es nun Robert Habeck ist, der ein Heizungsgesetz aufgelegt hat, welches er selbst als ein Testlabor ansieht, um die Bevölkerung auf ihre Strapazierfähigkeit hin zu untersuchen.
WeiterlesenDeutschland ruinieren, um eine neue Welt zu erschaffen: Der Größenwahn des Friedrich Merz kostet unsere Existenz!
Nicht einmal der beste Krimiautor könnte sich eine solche Dramaturgie vorstellen, wie wir sie derzeit in Deutschland erleben.
WeiterlesenZwischen AfD-Hetze und Öko-Predigten: Für Bätzing und seine Kirche haben Bibel wie Grundgesetz ausgedient!
Mein Kindheitstraum war es, Theologie zu studieren – und Pfarrer zu werden. Und ich habe an dieser Wunschvorstellung auch sehr lange festgehalten.
WeiterlesenTäuschend echte Unwissenheit: Die Klimaforschung und ihre physikalischen Bildungslücken!
Es ist wenig verwunderlich, dass die Vereinten Nationen, die Grünen oder die Wissenschaft das Narrativ der menschgemachten Erderwärmung auch weiterhin hochhalten und all diejenigen unter ihre Fittiche nehmen, die mit den absurdesten und sinnfreiste Protesten für eine Klimaneutralität nicht nur auf die Straßen gehen, sondern sich dort festkleben, Gebäude und Denkmäler mit Farbe besprühen oder Bilder und Gemälde mit Kartoffelbrei oder Tomatensuppe bewerfen.
WeiterlesenJournalisten gegen rechts und für den Pranger: Wenn die Presse nach Luisas Pfeife tanzt!
Eigentlich spielt das Thema Erderhitzung in diesen Tagen für die Deutschen kaum noch eine Rolle. Denn die Prioritäten in dieser Nation haben sich geändert.
WeiterlesenNarrative als Druckmittel zum Parieren: Auch der Klimairrsinn verfolgt das Ziel ideologischer Dominanz!
Wieder einmal haben wir die heißeste Jahreszeit seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hinter uns. Und auch wenn viele Bürger rein subjektiv ein ganz anderes Gefühl haben, so täuschen die stets seriösen Statistiken der Meteorologe natürlich nicht.
WeiterlesenHerr, schmeiß Hirn vom Himmel – denn der Deutsche vergeht sich an deiner Schöpfung!
Manchmal möchte ich nicht in der Haut des lieben Gottes stecken. Denn was hatte er sich einst mit seiner Schöpfung Mühe gegeben – und die Menschen auf diesen Planeten gesetzt, um ihn hegen und pflegen zu können. Wenn er in diesen Tagen allerdings wieder einen Blick auf den Globus wirft, so dürfte er sich insbesondere bei einem Fokus auf die Bundesrepublik die Augen reiben. Denn diese Fürsorge, welche wir in unserem Land mittlerweile gegenüber allen Schicksalsgeplagten, der Wärmepumpe und den Queeren präsentieren, scheint wohl nicht mehr mit dem zu korrespondieren, wozu die Welt einst gedacht war.
WeiterlesenDie Klimawandelfetischisten wollen es noch einmal wissen: Auf Tauchgang gehen, um mit voller Wucht zurückzukehren?
Endlich eine Schlagzeile nach meinem Geschmack! Da hatte ich eine große Vorfreude auf die Lektüre eines Artikels, welches das nachhaltige Magazin „utopia.de“ veröffentlicht hatte. Denn er verhieß ein Ende der Klimawandelpanik.
WeiterlesenEin zeitgeistiges Auslaufmodell: Wie auch der Klimawandel messerscharfen Realitäten zum Opfer fällt!
Wenn am Horizont die Einstelligkeit aufscheint, dann wird man auch in der Parteizentrale der Grünen zunehmend nervös. Der Höhenflug der Partei ist seit langem beendet – und sie fällt in diesen Tagen auf Zustimmungswerte wie vor sieben oder acht Jahren zurück. Dies hängt wesentlich mit dem Umstand zusammen, dass die deutsche Bevölkerung mittlerweile andere thematische Prioritäten setzt, als es noch in der letzten Dekade der Fall war.
WeiterlesenKlimawandel wider jedes Modell: Obwohl die Wissenschaft irrt, diktiert sie uns ihre CO2-Moral!
Wer nicht mehr zu den ganz Jungen in unserer Gesellschaft zählt, der wird sich noch daran erinnern können, wie zu Zeiten der Schallplatte ein Hänger ordentlich auf die Nerven gehen konnte.
WeiterlesenWenn Brandmauern jede Wärmepumpe überdauern: Ideologische Koalitionen auf Kosten von Demokratie, Wirtschaft und Verstand!
Einsichtsfähigkeit ist eine Tugend – und sie ist nicht jedem gegeben. Viele von uns befinden sich im Laufe des Lebens hin und wieder auf einem Holzweg, weil wir uns in einer Meinung richtig wähnen, die allerdings mit einem außenstehenden und distanzierten Blick manches Mal weniger solide, plausibel und nachvollziehbar erscheint.
WeiterlesenDas Betteln und Flehen der Klimatologen: Baut Wärmepumpen, sonst sind wir bald schon arbeitslos!
Es kann für die Widersinnigkeit der Transformation gerade im Zeitalter des inflationären Expertentums eigentlich keinen besseren Beweis als die Schnappatmung eines Fachmanns geben, der vor einer Rücknahme des Heizungsgesetzes der Ampel durch die kommende Regierung warnt.
Weiterlesen