Manchmal beneide ich die Philosophie der Grünen. Nicht etwa, weil ich früher selbst einmal ein Wähler dieser Partei gewesen bin. Sondern weil mich die Naivität und Plumpheit beeindrucken, mit der ihre Anhänger die Welt schönreden.
WeiterlesenMonat: April 2025
Wenn die Diktatur zwei Mal klingelt, sollte auch der letzte Schlafwandler den Weg zurück in die bittere Realität gefunden haben!
Woran merkt der Bürger, dass sich ein Staat von der Demokratie in die Diktatur verwandelt hat? Oftmals ist es ein schleichender Prozess des Übergangs von volksherrschaftlichen Prinzipien hin zu totalitärer Manier der herrschenden Klasse.
WeiterlesenFridays for Framing: Klimaschützer auf der Suche nach neuen Hassobjekten!
Nachdem es für die Klimaschutzbewegung nicht mehr optimal läuft. bemühen sich insbesondere Luisa Neubauer und ihre Gruppierung „Fridays For Future“ um die Beantwortung neuer zivilisatorischer Fragestellungen.
WeiterlesenZölle mit fadem Beigeschmack: Wenn die Altersvorsorge zu bröckeln beginnt, verliert Donald Trump seinen Heiligenstatus!
Die Begeisterung im rechten Lager war riesig, als Donald Trump die Präsidentschaftswahlen gewann.
Schließlich stiegen Sehnsucht und Erwartung ins Uferlose, dass er nicht nur „America great again“ machen würde.
Andernorts klappt es auch: Eine harte Migrationspolitik ist eine Frage des Wollens, nicht des Könnens!
Igitt, Identität! – Auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Mentalität unter den Progressiven in unserem Land bringen, die mit ihrer Heimat noch nie etwas anzufangen wussten. Da braucht es nicht einmal eine entlarvende Veröffentlichung der Bundestagsvizepräsidentin Katrin-Göring Eckardt in den Sozialen Medien.
WeiterlesenDie USA im Handelskrieg: Strategie, Macht und die deutsch-europäische Frage
Ein normaler Bürger könnte denken: Donald Trump ist dumm und verrückt. Und genau das will er.
WeiterlesenDie CDU geht auf dem Zahnfleisch: Wie viel an Merz’schem Kollateralschaden verkraftet eine einstige Volkspartei?
Wie viele Anhänger der Union kenne ich mittlerweile aus meinem Umfeld, die in diesen Tagen erschüttert sind über das Nachwahlverhalten der CDU. Da hatte man unter Angela Merkel und Olaf Scholz gehofft, es könne nicht schlimmer kommen.
WeiterlesenOb schwarz-rote Zensur oder Manipulation aus Brüssel: Die Meinungsfreiheit wird zum heiß umkämpften Gut der Neuzeit!
Wie weit in diesen Tagen der Gesinnungsstaat fortgeschritten ist, das lässt sich auch am Beispiel der sozialen Plattform X erkennen. Deren jetziger Betreiber Elon Musk hat immer darauf aufmerksam gemacht, wie man von Seiten der Europäischen Union auf ihn Einfluss zu nehmen versucht.
WeiterlesenEine Innenministerin gegen die Meinungsfreiheit: Faesers Bilanz in Sachen Zensur ist beispiellos beschämend!
Unsere herrschende Klasse hat den Begriff der Zeitenwende geprägt. Tatsächlich gab es in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Augenblicke, die man als eine solche Zäsur bezeichnen könnte.
WeiterlesenAuch Schwule und Lesben verzichten gerne: Niemand braucht „queere Lebenswelten“!
Bisher kannten wir Kipppunkte lediglich aus dem Wortschatz der Klimafanatiker. Was in einer positiven Konnotation vielleicht als Zeitenwende beschrieben werden kann, ist ein Augenblick in der Geschichte, welcher die Gesellschaft und die Politik zu einem Umdenken bewegt.
WeiterlesenBrandmauer der Medien: Wie der SÜDKURIER die Pressefreiheit für Zensur missbraucht!
Der Bodensee ist ein idyllisches Fleckchen Erde, doch auch hier ist die Realität angekommen. Das gilt nicht nur für Messerangriffe und Vergewaltigungen, sondern auch für die Brandmauer.
WeiterlesenMerz als Bettvorleger der SPD: Nutzt die AfD ihre historische Chance, die Union dauerhaft zu umrunden?
Wenn zwei Koalitionsverhandlungen führen, freut sich der Dritte. Die AfD profitiert momentan von den Fehlern der CDU unter dem vermutlich nächsten Kanzler Friedrich Merz.
WeiterlesenVon Desinformanten und Staatsdelegitimierern: Schwarz-Rot zieht die Daumenschrauben gegen unsere Meinungsfreiheit an!
Was haben Hasskriminalität, Desinformation und Rechtsextremismus gemeinsam? All diesen Kraftausdrücken fehlt es an einer konsensualen Definition, die zumindest von einer großen Mehrheit der Gesellschaft als verbindlich anerkannt wird.
WeiterlesenAuf in die nächste Runde: Auch Schwarz-Rot wird am transformatorischen Rückbau von Wirtschaft und Vernunft festhalten!
Während andernorts Windräder und Photovoltaikanlagen bereits wieder abgerissen werden, weil man erkannt hat, dass mit ihnen weder Energiesicherheit zu machen ist, noch eine plangesellschaftliche Vision einer prosperierenden Wirtschaft verwirklicht werden kann, hält Deutschland einen seiner Ideologie fest.
Weiterlesen