Das Jahr 2024 wird sicherlich schon deshalb in die Geschichte eingehen, weil wir uns von einer Krise zur nächsten geschleppt haben. Viele negative Schlagzeilen sind uns erhalten geblieben. Ob es nun der Krieg in der Ukraine ist, die militärische Auseinandersetzung im Nahen Osten oder das Ende unserer Regierung, deren Legislatur sich bis zuletzt wie ein Kaugummi in die Länge zog – und von der man auch zu Weihnachten noch immer nicht genau weiß, wie viel von ihr weiterhin im Amt ist.
WeiterlesenMonat: Dezember 2024
Zwischen Bringschuld und Bereicherung: Wie CDU-Senioren die deutsche Seele verhöhnen!
Die Geschichte von Verrat und Verleumdung reicht weit bis in die Vergangenheit zurück. So findet man beispielsweise Judas und Petrus in der Bibel als Musterexemplare, die sich mit der Preisgabe von Jesus hervortaten. Aber auch in unseren Tagen ist dieses Phänomen der Offenbarung bei vielen Menschen inhärent verhaftet.
WeiterlesenMagdeburg entlarvt eine längst überholte These: Wir sind nicht zum Einwanderungsland verdammt!
Fachkräfte dringend gesucht! – Mittlerweile liest man in vielen Schaufenstern solch verzweifelte Aufrufe, obwohl wir doch nicht erst seit 2015 massenhaft hochspezialisierte Experten in unsere Sphären holen, von denen manche Wissenschaftler, welch Wunder, ganz unverhohlen sagen, dass sie für den hiesigen Arbeitsmarkt schlichtweg verzichtbar seien.
WeiterlesenDer Preis für den besten Euphemismus 2024 geht an die „Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch“!
Auch wenn es sich nicht wirklich um einen faktischen Rechtsruck handelte, der nach den Wahlen zum Europäischen Parlament in diesem Jahr durch unseren Kontinent ging, ist die leitmediale Aufmerksamkeit für diese in Wirklichkeit als eine Neujustierung des Kompasses und ein Zurechtrücken der sogenannten Mitte zu bezeichnende Entwicklung so groß, dass wieder einmal bedeutende Nebenschauplätze unter den Tisch fallen.
WeiterlesenElon Musks Outing als AfD-Unterstützer: Die Schnappatmung der Guten unterstreicht ihre Doppelmoral!
Die Realität in diesem Land nimmt mittlerweile skurrile Züge an. Zwar gab es auch schon in der Geschichte verschiedene Parolen und Slogans, die zu geflügelten Worten wurden, um eine diametrale Wende in Politik und Gesellschaft herbeizuführen.
WeiterlesenEine Stimme des Volkes inmitten bürgerferner Eliten: Dirk Brandes glänzt als nahbarer Vermittler!
Nein, unsere Demokratie hat in diesen Tagen mehr als nur Schlagseite. Sie steht unter Dauerbeschuss von denjenigen, die die Volksherrschaft nach deren Interessen und Bedürfnissen formen wollen. Der vernunftorientierte Bürger sieht sich einigermaßen brüskiert angesichts der immer weiteren Entfremdung der selbsternannten Elite im Berliner Wolkenkuckucksheim.
WeiterlesenDie Zustimmung für die AfD ist kein Selbstläufer, denn in Sachen Kommunikation und Demut gibt es Nachholbedarf!
Nicht erst seit dem Augenblick, als CDU-Spitzenkandidat Merz Pazifismus auf die Friedhöfe schickte – und der Bundeskanzler auf Respekt gegenüber Tünkram-Fritze verzichtete, prosperiert die Zustimmung für die AfD in den Umfragen beständig und nachhaltig.
WeiterlesenUnter uns Kartoffeln gesagt: Es steht nicht sonderlich gut um den deutschen Boden!
Woran erkennt eine Gesellschaft, dass sie verhöhnt und verspottet wird? Um auf diese Frage eine adäquate Antwort zu finden, genügt es heute entweder, sich die Dreistigkeit von Regenten vor Augen zu führen, welche einen Tag nach ihrer größtmöglichen Klatsche bei den Landtagswahlen einfach so weitermachen wie bisher.
WeiterlesenBekenntnisse und Zeichen am „Bademantel-Freitag“: Die staatliche Meinungsgängelung muss ein Ende haben!
Der Staat soll dem Volke dienen – und nicht umgekehrt. Es ist eigentlich eine ziemlich profane Selbstverständlichkeit, dass in einer Demokratie Gesetze gemacht werden, die die Stabilität eines Gefüges aufrechterhalten.
WeiterlesenEsken und Klingbeil geschichtsvergessen Hand in Hand: Das SPD-Führungsduo hat Nachholbedarf in Sachen deutscher Vergangenheit!
Es gibt Prominente, die auch deshalb nicht in die Wahrnehmung anderer Menschen treten, weil sie als Vorsitzende einer Partei vor größtmöglicher Überheblichkeit strotzen, die bei der Europawahl ihr bisher schlechtestes Ergebnis noch einmal unterbietet – aber gleichzeitig an einem „Weiter so“ festhält.
WeiterlesenEin Volksvertreter auf Augenhöhe: Dr. Dominik Kaufner repräsentiert Brandenburg authentisch und klug!
Was macht eigentlich einen guten Volksvertreter aus? Mittlerweile könnte man die Antwort zu dieser Frage wohl auf eine einfache Aussage herunterbrechen: Er möge bloß nicht so sein wie all die Repräsentanten, die die etablierten Parteien von CDU bis Grünen in die Hohen Häuser schicken.
WeiterlesenDa wandert er, der Treppenwitz: Ein AfD-Verbot rückt in immer weitere Ferne!
Niederlagen sind für fast jeden von uns eine schmerzvolle Erfahrung. Dabei ist es eine allzu große Selbstverständlichkeit, dass wir nicht immer nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen können. Gerade aus dem politischen Wettbewerb geht man wiederkehrend auch als Verlierer hervor.
WeiterlesenGefangen im Spagat aus monetärer Abhängigkeit und weltanschaulicher Überzeugung: Journalismus zwischen ideeller und materieller Wahrheit!
Julia Ruhs hat sich einen Namen gemacht, weil sie es als eine der wenigen Schreiberlinge geschafft hatte, einerseits für die Leitmedien aktiv zu sein – sich aber andererseits stets nicht mit Tadel am Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk zurückzunehmen.
WeiterlesenDie moralapostolische Verdammnis des Martin Sellner rächt sich, denn die europäische Identität ist wieder im Kommen!
Dass sich die Leitmedien nicht erst seit gestern darum bemühen, mit Schlagzeilen Stimmung zu machen und Meldungen zu platzieren, die Einfluss auf die Meinungsbildung des Zuschauers und Lesers nehmen sollen, ist mittlerweile kein großes Geheimnis mehr.
Weiterlesen