Der politische Kompass in Deutschland hat sich frisch ausgerichtet. Nicht nur ich selbst habe meinen persönlichen Standpunkt korrigiert und bin auf den ersten Blick gemäß des physikalischen Prinzips von Actio und Reactio nach einem massiven Linksdrall in der Gesellschaft gewandert.
WeiterlesenMonat: Mai 2024
Wagenknecht oder Höcke: Der Wahlkampf um Frieden, Vernunft und Heimat
Dass es das BSW in Ostdeutschland an vielen Orten mit der Alternative für Deutschland aufnehmen kann, mag zunächst verwunderlich klingen. Doch es sind Themenbereiche, die vor allem die Menschen aus der ehemaligen DDR für ihre Wahlentscheidung als besonders wesentlich empfinden, in denen es durchaus Schnittmengen zwischen den beiden Parteien gibt.
WeiterlesenCDU-Provinzpolitik auf Kosten der deutschen Sicherheit!
Manuel Hagel galt als ein Hoffnungsschimmer für Baden-Württemberg. Denn mit Blick auf einen durchaus müde gewordenen Winfried Kretschmann sehnt sich das Ländle nach einer jüngeren, charismatischem und bürgernahen Führungspersönlichkeit, die es zudem mit einem möglicherweise ebenfalls auf den Ministerpräsidenten-Posten schielenden Cem Özdemir aufnehmen kann.
WeiterlesenHerr Lehrer, warum mögen Sie keine AfD?
Wäre die Forderung eines Grünen-Politikers nicht von Beginn an derart durchsichtig, so könnte ich dem Gedanken sogar etwas Gutes abgewinnen, dass der Geschichtsunterricht in Deutschland gestärkt werden soll.
WeiterlesenWenn das Mettbrötchen nicht zieht, muss der TikToker dran glauben!
Mittlerweile haben wir in Deutschland eine Lizenz zum Kiffen, ein Lizenz zum Geschlechtswandel und eine Lizenz zur Einwanderung in unsere Sozialsysteme. Doch während die Ampel im Augenblick vor allem damit beschäftigt ist, ihre Lizenz zum Machtmissbrauch zu schützen, kommen andernorts Politiker auf eigentümliche Ideen.
Weiterlesen